Mit dem neuen Honda Civic der elften Generation ist der kompakte Japaner von einst endgültig aus seinen Kinderschuhen entwachsen. Er ragt weit in die Mittelklasse hinein, bietet einen kraftvollen Vollhybrid-Antrieb und eine gute Serienausstattung. Es stören maximal Kleinigkeiten.
Der Honda Civic Type R fällt sicherlich unter die Kategorie: „Wird der noch gebaut?“ Aber ja doch und die Japaner haben dem Kompaktklassiker in zehnter Generation Anfang 2020 sogar noch ein dezentes Facelift spendiert. Fahrbericht im 320 PS-Hot-Hatch!
Wie würdest du das perfekte Stadtauto beschreiben? Vielleicht als klein, wendig, mit einem guten Infotainment-System und natürlich elektrisch? Dann ist der Honda e Advance auf jeden Fall ein genauerer Blick wert. Reichweite und Preis spitzen die Zielgruppe aber merklich zu.
Der neue Honda Jazz ist ausschließlich mit einem komplexen Hybridantrieb erhältlich. Den variablen Innenraum mit „Magic Seats“ übernimmt auch die neue Generation des japanischen Kleinwagens. Wir haben beides mal ausprobiert.
Ein Hybrid ist nur echt, wenn man ihn zum Laden an die Steckdose hängen kann? Mitnichten! Honda verfolgt eine andere Hybrid-Idee und zeigt mit dem CR-V iMMD, dass nachhaltiges Spritsparen auch ohne Kabelziehen funktioniert. Was der Japaner sonst noch leistet, erfahren Sie im Fahrbericht.
Mit dem Civic Type R hat Honda einen der letzten Kompakt-Sportler im Angebot, der richtig einen auf dicke Hose macht. Dass der Japaner mit dem mächtigen Heckflügel verdammt viel Spaß macht, war zu erwarten.
Magic Seats nennt Honda den praktischen Klappmechanismus der Rücksitze, der den Jazz vom normalen Kleinwagen zum Raumwunder werden lässt. Und mit dem jüngst neu eingeführten 1,5-Liter-Motor unter Haube, transportiert der Japaner Kind und Kegel auch ziemlich flott von A nach B.